Votre panier

Neue Unterkunft / Wasserbillig nimmt 63 Asylsuchende auf

In Wasserbillig wurden am Samstag elf ehemalige Zollwohnungen einer neuen Bestimmung übergeben. Dort sollen in Zukunft 63 Asylsuchende bis zum Abschluss ihrer Prozedur angemessen leben können. An die Bevölkerung erging der Aufruf, die neuen Bewohner mit offenen Armen willkommen zu heißen.

tageblatt 7. September 2020

„Verstoß gegen Grundrechte von Flüchtlingen“

Le communiqué du LFR

VORWÜRFE DES FLÜCHTLINGSRATS Immigrationsdirektion setze Schutzbedürftige auf die Straße

Der „Lëtzebuerger Flücht-lingsrot“ (LFR) erhebt schwer-wiegende Vorwürfe gegen die staatliche Immigrations-direktion und verkündet, ab sofort Mitarbeiter vor der Ver-waltung zu postieren, die Asylbewerber über ihre Rech-te aufklären sollen – Rechte, die trotz bereits mehrfach ge-äußerter Kritik nicht respek-tiert würden, so die Plattform mehrerer Menschenrechts-organisationen.

tageblatt 12. August 2020

Quand la direction de l’Immigration «préjuge»

Selon le LFR, certains demandeurs d’asile seraient «intimidés, voire découragés» par les agents de l’administration lors du dépôt de leur demande. Les autorités démentent.

Le Quotidien 12 août 2020

Des représentants d’associations membres du Lëtzebuerger Flüchtlingsrot – Collectif Réfugiés (LFR) se sont retrouvés hier matin devant la direction de l’Immigration. Leur objectif : aller à la rencontre des demandeurs de protection internationale venus pour déposer une demande d’asile afin de les informer de l’existence d’associations à qui ils peuvent s’adresser en cas de question. Mais hier, personne n’a pu enregistrer sa demande de protection internationale à la direction de l’Immigration en raison «d’un problème informatique».

Lire la suite

My home is my prison

Zanter 5 Wochen si mir ugehalen doheem ze bleiwen an esou mann wéi méiglech eraus ze goen. Wéi flott mir déi Zäit erliewen, hänkt ganz vill dovun of wéi mir wunnen. Dozou eng Carte blanche vum Gilles Hempel, Soziolog an Direkter vun enger Stëftung am Beräich vum Logement.

RTL 22.4.2020