Portugisen am meeschte vun Aarmut betraff Laura Zuccoli, carte blanche RTL 19.12.2024
Portugise gehéieren zënter Joerzéngten zu eiser Lëtzebuerger Gesellschaft. Si hunn als Aarbechtervollék wesentlech zum Räichtum vun eisem Land bäigedroen, mee hunn an dëse Krisenzäite besonnesch mat finanzielle Schwieregkeeten ze kämpfen. Firwat? Dat freet d’Mënscherechtsaktivistin Laura Zuccoli.
Appel à une position de prudence
Collectif Réfugiés Luxembourg-lëtzebuergerflüchtlingsrot
ACAT, AIL, ASTI, CLAE, FONDATION MAISON PORTE OUVERTE, PASSERELL, MEDECINS DU MONDE, ONS HEEMECHT, REECH ENG HAND, RYSE, SINGA LUXEMBOURG
Appel à une position de prudence suite à la suspension du traitement des demandes d’asile de
Syriens, décidée par le gouvernement luxembourgeois
Le 08 décembre 2024, le régime de Bachar Al-Assad s’est effondré après des décennies de souffrances, de brutalités et de répression subies par le peuple syrien. Cela aspire à une véritable libération pour ce peuple syrien meurtri. Cependant, ce vent d’espoir doit appeler à une certaine prudence.
Crise du logement
Coincée dans une chambre humide, une mère célibataire attend un logement depuis cinq ans
Coincée dans une chambre humide, une mère célibataire attend un logement depuis cinq ans
Depuis 2019, une résidente portugaise, aujourd’hui au chômage, attend un logement abordable du Fonds du logement. Il y a 6.000 demandeurs sur la liste d’attente.
D’Openthaltsrecht notzen, fir den Aarbechtsmaart ze entlaaschten!
Carte Blanche vum Laura Zuccoli radio 100komma7
Zu Lëtzebuerg gëtt et Mënschen, déi ee kaum gesäit an héiert, Mënschen, déi net wëllen opfalen an dofir och keng Hëllef ufroen, Mënschen ouni Openthaltserlabnis.
Sans-papiers gi si genannt, obwuel se e gültege Pass hunn. Mee ebe keng Openthaltsgeneemegung. An d’Politik pëtzt d’Aen an d’Ouere fest zou, mee net iwwerall an Europa.

Zu Lëtzebuerg gëtt et Mënschen, déi ee kaum gesäit an héiert, Mënschen, déi net wëllen opfalen an dofir och keng Hëllef ufroen, Mënschen ouni Openthaltserlabnis.
Sans-papiers gi si genannt, obwuel se e gültege Pass hunn. Mee ebe keng Openthaltsgeneemegung. An d’Politik pëtzt d’Aen an d’Ouere fest zou, mee net iwwerall an Europa.
Ein Musiker aus Syrien fand seinen Frieden in Luxemburg
Porträt , Luxemburger Wort 14. Dezember 2024
Mit einer Geige im Gepäck floh Ahed Kiwan nach Europa. Doch im Großherzogtum landete nur er … nicht sein Instrument.
Le Plan contre le racisme retardé: les associations et les personnes concernées s’impatientent
Discriminations
Initialement prévue pour fin 2024 ou au plus tard pour le début de l’année prochaine, la publication du Plan d’action national contre le racisme a été reportée au deuxième semestre 2025.
Luxemburg stoppt Prüfung von 825 syrischen Asylanträgen
Das Ministerium will die Sicherheitslage in Syrien neu bewerten. Solange fallen keine Entscheidungen über Asylanträge
Syrische Asylbewerber sollen weiterhin Zugang zu Aufnahmestrukturen haben. Foto: dpa
POLITIK / FLORIAN JAVEL, Luxemburger Wort 11 Dezember 2024
Nach dem Sturz des Regimes von Baschar al-Assad in Syrien hat das Luxemburger Innenministerium am Dienstag in einem Presseschreiben angekündigt, die Prüfung syrischer Asylanträge momentan zu stoppen. Von der Entscheidung sind aktuell 825 Asylbewerber aus Syrien betroffen, die in Luxemburg einen Schutzstatus beantragt haben.
Das Ministerium betont, dass es sich nur um eine zeitlich begrenzte Maßnahme handelt. In der Zwischenzeit wolle man gemeinsam mit den anderen EU-Mitgliedstaaten die neue geopolitische Lage in Syrien neu evaluieren. Es sei zudem wichtig zu beobachten, wie sich die Menschenrechtslage im Land unter dem neuen Regime verändern werde.
Das Ministerium will die Sicherheitslage in Syrien neu bewerten. Solange fallen keine Entscheidungen über Asylanträge
Syrische Asylbewerber sollen weiterhin Zugang zu Aufnahmestrukturen haben. Foto: dpa
POLITIK / FLORIAN JAVEL, Luxemburger Wort 11 Dezember 2024
Nach dem Sturz des Regimes von Baschar al-Assad in Syrien hat das Luxemburger Innenministerium am Dienstag in einem Presseschreiben angekündigt, die Prüfung syrischer Asylanträge momentan zu stoppen. Von der Entscheidung sind aktuell 825 Asylbewerber aus Syrien betroffen, die in Luxemburg einen Schutzstatus beantragt haben.
Das Ministerium betont, dass es sich nur um eine zeitlich begrenzte Maßnahme handelt. In der Zwischenzeit wolle man gemeinsam mit den anderen EU-Mitgliedstaaten die neue geopolitische Lage in Syrien neu evaluieren. Es sei zudem wichtig zu beobachten, wie sich die Menschenrechtslage im Land unter dem neuen Regime verändern werde.
Après la chute d’Assad
Syriens du Luxembourg: «La guerre est loin d’être terminée»
Syriens du Luxembourg: «La guerre est loin d’être terminée»
Trois Syriens racontent comment ils ont vécu le bouleversement dans leur pays d’origine depuis le Luxembourg.
Armutsbekämpfung: Die selektive Sozialpolitik von CSV und DP
von Pol Reuter reporter.lu
9. Dezember 2024
Die Armutsbekämpfung ist ein erklärtes Ziel der Regierung. In der Tat erhöhten CSV und DP bereits manche Sozialhilfen und reduzierten generell die Steuerlast für Bürgerinnen und Bürger. Dagegen nimmt der Druck auf akut von Armut betroffene Menschen zu. Eine Analyse.